SC Delphin Salzgitter e.V.

Nachdem der SC Delphin Salzgitter e. V. schon sehr zahlreich Seepferdchen- und Bronze-Kurse durchführte, traute sich unser Verein auf neue Wege. Erstmals in der Vereinsgeschichte belegte als verantwortliche Kursleiterin Sabine Ostermann einen Kurs ausschließlich mit ukrainischen Kindern. Und dieser Weg sollte ein voller Erfolg werden.

Die vorab angedachte Sprachbarriere hatte sich schnell aufgelöst. Zum einen hatten wir einen Übungsleiter, der ukrainisch sprach, zum anderen hatten sich die Kinder untereinander gut verständigt. Die gut Deutsch sprechenden Kinder erzählten den anderen die entsprechenden Vorgaben der Trainer: innen. Und so funktionierte dieser Kurs ausgezeichnet. In jeder Kurseinheit wurden die Kinder entsprechend den Übungsleitern zugeteilt. Da die ukrainischen Kinder sehr regelmäßig an den Kurseinheiten teilnahmen, hatten die Kinder auch regelmäßig die gleichen Übungsleiter. Da unser Verein immer schon mit einer großen Anzahl an Übungsleitern Seepferdchen- und JSS-Bronze-Kurse belegte, waren auch bei diesem ukrainischen Kurs 7 Übungsleiter regelmäßig dabei. Auf der anderen Seite hatten wir 12 ukrainische Kinder. Das jüngste Kind war 6 Jahre alt, der älteste war 12 Jahre alt. Daraus ergibt sich eine bessere Aufteilung von 1 Übungsleiter auf 2 Kinder. So eine Betreuung der Kinder kann sich kaum ein anderer Verein in Niedersachsen leisten. So bauen die Kinder zu ihrem Übungsleiter auch schnell ein Vertrauensverhältnis auf, welches sich auf den Erfolg deutlich niederschlägt.

So hatte unser Verein im Jahr 2023 auch 152 Seepferdchen- und 162 JSS-Bronze-Abnahmen zu verzeichnen. Aufgrund dieser hohen Anzahl an Übungsleitern und der damit verbundenen sehr guten Betreuung der Kinder lernten diese ukrainischen Kinder sehr schnell. Immerhin konnten wir diesen ukrainischen Kindern in 12 Kurseinheiten 10 Seepferdchen, 7 JSS-Bronze, 4 JSS-Silber sowie 4 Piraten abnehmen. Das ist mehr als nur ein Erfolg. Zwei Kinder kamen schon mit Seepferdchen in diesen Kurs, wobei die Grundfertigkeiten des Schwimmens und des Tauchens erst nochmals erlernt werden mussten. Und alle Übungsleiter, geführt von der Kursleiterin Sabine Ostermann, sind darauf auch ein wenig stolz.

Folgende Übungsleiter nahmen rotierend an diesem Kurs teil: Andrea, Claudia, Jacky, Jenny, Jule, Kai-Christopher, Ossi, Ronja Ro., Sophie A. und als Kursleitung Sabine.