Unsere Zusatzkurse sind für Schulkinder. In diesen Kursen waren es 30 Kinder im Alter von 7 bis 17 Jahren mit unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Wasser und Vorstellungen wie dieser Kurs läuft. Diese Kurse können wir nur durch die finanzielle Unterstützung des Landessportbunds anbieten und unseren ehrenamtlichen Übungsleitern.
- Details
 
Weiterlesen: Zusatzkurskurs in Lebenstedt vom 15.08 bis zum 24.10.25
        
        Am 28.09.2025 fanden zum zweiten Mal das Pflichtzeitenmeeting des Schwimmbezirks Braunschweig im Stadtbad Lebenstedt statt. Der Kreisschwimmverband Salzgitter um Detlef Ostermann, der wiederum als Ausrichter fungierte, hatte den Zuschlag für die Ausrichtung dieses Meetings vom Schwimmbezirk erhalten. Mit über 630 Starts auf den 100m- bis 400m-Strecken zog sich dieses Meeting über 6 Stunden 30 Minuten - also ein langer Wettkampftag.
- Details
 
Weiterlesen: Mats startet über 200m Lagen und der Königsdisziplin 400m Lagen
        
        Einige Aktive sind zu den Sprintmeisterschaften des Bezirks der Jahrgänge nach Goslar gefahren. Leider finden einige unserer Aktiven diesen Wettkampf als zu laut, da die Schwimmhalle viel zu klein ist. Des Weiteren sind viel zu viele Menschen in dieser zu kleinen Schwimmhalle. Somit fand sich nur ein kleiner Teil aller Aktiven unseres Vereins bereit, dort hinzufahren.
- Details
 
Weiterlesen: Teilnahme an den Bezirks-Jahrgangs-Meisterschaften Sprint in Goslar
        
        Seit dem 01.07.2025 ist das Team des Restaurants "Johnny's" im Thermalsolbad Salzgitter Bad zu finden. Nachdem klar wurde, dass der alte Pächter das Restaurant Schwimmbad nicht weiter betreibt, hat das aus Peine stammende Johnny's sich entschieden, dem Kurort Salzgitter ein neues Restaurant mit sehr guter Qualität zu bieten.
- Details
 
        
        Bei den diesjährigen Kreissprintmeisterschaften, die am 6. September 2025 im Stadtbad Lebenstedt stattfanden, gab es, wie so oft schon in diesem Jahr, tolle Bestzeiten. Um die Pausenzeiten der Aktiven zu verlängern, fand der Wettkampf auf 4 Bahnen statt. Ein ungewohntes Bild für Wettkampfteilnehmer. In 4 Stunden wurde der Wettkampf, der alle 50m-Strecken sowie die 100m Lagen beinhaltete, durchgeführt.
- Details
 
Weiterlesen: Zwei Kreismeistertitel, viele offene Platzierungen und eine LSN-Qualifikation
        
        Unser Verein fuhr traditionell zum Freibadwettkampf nach Gadenstedt und war trotz kleiner Mannschaft sehr erfolgreich. Das Wetter spielte mit. Morgens lag noch ein etwas frischer Wind in der Luft, der zunehmend wärmer wurde. Ab 10.30 Uhr hatten wir T-Shirt-Wetter. Allerdings mit vielen Wolken, welches aber für unsere Aktiven auch sehr gut war. Im Wettkampfbecken waren 25 Grad, welches für Freibadwettkämpfe ebenso angenehm war. Einige Aktive konnten ihre bisherigen Bestzeiten deutlich verbessern.
- Details
 
Weiterlesen: Erneut viele Bestzeiten beim Freibadwettkampf am Bolzberg in Gadenstedt
        
        Am vergangenen Wochenende hieß es für unsere Jugend: Helm auf, ans Steuer und Gas geben! Die Jugendwartinnen griffen den Wunsch der Gruppe auf und organisierten einen gemeinsamen Ausflug zur Go-Kart-Bahn nach Hildesheim.
- Details
 
Weiterlesen: Auf die Plätze, fertig, los! – Jugend beim Go-Kart-Fahren in Hildesheim
        
        Turbulent, laut und voller Lachen – so hat für unsere jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer die neue Saison begonnen. Statt wie gewohnt ins Becken zu springen, traf sich die Gruppe nach der Sommerpause erstmal in der Jumbo Oase.
- Details
 
        
        Der SC Delphin Salzgitter bietet schon seit Jahren zusätzliche Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche im Schulalter an, die noch nicht schwimmen können oder ihr Seepferdchen haben. Um die Kurse relativ günstig anbieten zu können, gab es eine finanzielle Förderung des Landessportbunds.
- Details
 
Weiterlesen: Zusatzkurse vom 25.04. bis zum 04.07.25 und 26.04 bis zum 05.07.25
        
        Am 28. Juni 2025 hielt der Landesschwimmverband Niedersachsen e. V. in Holzminden ganztägig seinen Landesverbandstag ab. Neben den vielen Tagesordnungspunkten, der die Wahlen des gesamten Präsidiums beinhaltete, wurden ebenso Ehrungen abgehalten. Nachdem um 11 Uhr der Verbandstag begann, wurde um 16.30 Uhr, nach sehr vielen Diskussionsrunden, das Ende des Verbandstages ausgesprochen.
- Details
 
Weiterlesen: Hochrangige Ehrungen beim Landesschwimmverband Niedersachsen